Die Leiden der jungen S. aus M.
Teil 27 / 5. 8.2008 - Fotographenbegleithund
Hallo Leute,
ich muss mich mal wieder melden.
Mein Leiden geht weiter.
Ich werde gerade zum Fotographenbegleitmünstimädel ausgebildet.
War ja am Anfang noch ganz lustig.
Herrchen schnappt sich die Kamera und mich und wir tigern durch den Park.
Letzens war es schweinewarm

Wie gesagt: schweinewarm

Schwein im Gänsetümpel
Jedenfalls meinte Herrchen, das Licht wäre schön für Fotos von
Gans

bunter Gans

Ziege

und Jungschwan

Also ich bitte Euch.
Ich finde die auch im Dunkeln.
Auf jeden Fall meint er wohl es wäre gut für meine Ausbildung wenn ich ganz entspannt
in der Nähe der Schwäne liegen würde.

Aber wie man sieht interessieren die mich gar nicht.

o.k. manchmal hätte ich schon Lust .....
Wenn man dann so ein provozierendes Synchronschwimmen sieht


oder so Frühstücksküken



dann kriegt man schon etwas Appetit.
Und das Beste ist:

Die können ja noch gar nicht wegfliegen.
So, das war der angenehme Teil
Dann hat sich mein alter Herr so ein Krücke mit 3 Beinen gekauft,
die aber trotzdem nicht laufen kann.
Die hat er dann auf den Namen "Stativ" getauft.
War anfangs auch noch interessant.
Kommt der doch abends um viertel nach neun an und sagt:
"Komm Sarah, wir gehen fotographieren."
Ich natürlich hin und weg, weil die Spaziergänge ja immer ewig dauern.
Und was ist.
Ab ins Auto. Wir fahren erst mal irgendwohin.
Als er dann parkte, war mir sofort klar wo wir sind.
Halde Nord in Neukirchen-Vluyn.
Mensch, da kenn' ich fast alle Rehe mit Vornamen.
Ist ein total schwarzer Weg da rauf. Nachher hab' ich im Fell immer
die gleiche Zeichnung wie ein Dobermann.
Was macht Herchen.
Abkürzung.
Treppe.
Mir doch egal.
Als wir dann halb oben waren murmelte er irgendwas von
"Nie mehr alleine mit Hund", "Das ist nicht mein Tempo", "Keuch"
na gut, wir kamen trotzdem oben an.
Und was macht er.
bindet mich so an, daß ich nicht mit der Krücke spielen kann und knipst.

Windräder ohne Flügel

Einen Horizont an dem Windräder wachsen

und beleuchtete Stahlgerippe.
Und er merkt gar nicht, daß die ganzen Karnickel und Rehe die ganze Zeit leise kichern.
Na ja, zur Strafe für ihn ging es noch schneller runter als rauf.
Aber 2 Tage später kam es dann noch dicker.
Ausflug mit Frauchen, Herrchen, Knipse und ohne Krücke.
Nach dem Aussteigen schwante mir nicht Gutes.
Schiffshebewerk.

Frauchen und ich in Abstrakt.

Aber Agi kann man überall machen

Ich wollte ja mal richtig ins Wasser

Aber Frauchen meinte, das wäre Ihr zu steil.

Ist halt alter Kanal, kein Bach.
Es wurde dann etwas düster

Was den Büffeln aber nichts ausmachte

Dann fing es doch an zu schütten.
Aber das kann mir egal sein.

Frauchen hatte einen Schirm und Herrchen wurde halt nass.
Als es dann aufgehört hatte sind wir weiter.
Und was soll ich sagen

Auf den alten Schiffen gibt es Türen für Hunde.
Das war es dann schon fast.
Das hier

hält Herrchen für das schönste Foto von dem Tag.
Also mir gefallen die Büffel besser.
Tschö, bis bald
von der leidenden Fotographenbegleitmünstimädellernenden Sarah

"Teil 26 / Tanja schwimmt "
"Teil 28 / Urlaub "
zurück zum Hauptmenu